Goldene Aktion 10. Mai 2021

Willkommen!

«Verein Grundeinkommen» ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dem Thema der bedingungslosen finanziellen Grundsicherung in der Schweiz widmet. Wir entwickeln anwendbare Konzepte, lancieren Initiativen und Experimente und vernetzen Menschen die sich für das Thema «Grundeinkommen» interessieren.

Aktuelle Projekte

Bereits über 300 Mitglieder zählt die aktive und inspirierende «Ting» Community. Mach jetzt auch mit und erlebe was Grundeinkommen kann.

Ting Community

Zusammen ist für alle mehr drin. 

Veränderung lässt sich positiv gestalten. 
Mit Ting schaffen wir die Voraussetzungen dafür. Gegenseitig stellen wir uns Community-Geld zur Verfügung, teilen Wissen und tauschen Erfahrungen aus. Damit schaffen wir Zeit und Raum für neue Ideen, Neuorientierung und Pausen, um die Zukunft zu gestalten.



Bereits über 300 Mitglieder zählt die aktive und inspirierende «Ting» Community. Mach jetzt auch mit und erlebe was Grundeinkommen kann.

Durch Experimente in Dörfern, Städten und Kantonen Wissen schaffen und Fakten liefern. Dies bezwecken die Pilotprojekte Grundeinkommen Schweiz

Pilotprojekte Grundeinkommen

Am 25. September 22 kommt es in der Stadt Zürich zur ersten Abstimmung über einen wissenschaftlichen Pilotversuch zum Grundeinkommen. In Luzern wurden genügend Unterschriften dem Stadtrat überreicht und in Bern läuft eine entsprechende parlamentarische Initiative dazu. 

Wir wollen Fakten zum bedingungslosen Grundeinkommen schaffen. Die Covid-19 Pandemie hat zuletzt eindrücklich aufgezeigt, dass die finanzielle Sicherheit zentral für ein angstfreies und erfülltes Leben ist. Während jeweils 3 Jahre sollen wissenschaftliche Erkenntnisse erbracht werden, ob das Grundeinkommen einen möglichen Lösungsansatz zum unaufhaltbaren Strukturwandel darstellen könnte. 

Durch Experimente in Dörfern, Städten und Kantonen Wissen schaffen und Fakten liefern. Dies bezwecken die Pilotprojekte Grundeinkommen Schweiz

Lesens- und Sehenswert

Im diesjährigen Jahresbericht schauen wir auf das verrückte 2020 zurück und sind ein bisschen stolz und berührt über das geschaffte.

Jahresbericht 2020

Wir haben über 280'000 CHF in Form von Überbrückungseinkommen an Menschen in Not ausbezahlt, eine städtische Initiative für einen wissenschaftlichen Pilotversuch zum Grundeinkommen lanciert, eine Community die Geld & Wissen teilt gestartet und viele Livestreams und Interviews mit Expert:innen ausa dem In- und Ausland geführt. Danke allen beteiligten und mitwirkenden - ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen. 

Im diesjährigen Jahresbericht schauen wir auf das verrückte 2020 zurück und sind ein bisschen stolz und berührt über das geschaffte.

Diese interaktive Reihe kann hier, auf Facebook und YouTube angeschaut werden.

Grundeinkommen - Was geht?

In einer Reihe von 8 Livestreams wurde mit Expert*innen, Initiant*innen und Aktivist*innen aus dem In- und Ausland die drängendsten Fragen zur aktuellen Lage (Covid-19) und dessen Auswirkung auf das Thema und die laufenden Projekte beleuchtet.

Diese interaktive Reihe kann hier, auf Facebook und YouTube angeschaut werden.

Informiert bleiben

Abonniere unseren Newsletter, damit Du auf dem Laufenden bist. Wir informieren Dich nur über Neuigkeiten, Events und Aktionen oder wenn wir Deine Meinung erfahren möchten.

Verein unterstützen

Wir werden ausschliesslich durch Spenden finanziert und sind um jeden «Batzen» froh. 

Konto: 342.546.100-06
IBAN: CH14 0839 0034 2546 1000 6

Zugunsten von:
Verein Grundeinkommen
Gerbergasse 30, 4001 Basel